Eigentlich berühmt für ihren Hexentanzplatz und die Brockenbahn macht die Harzgemeinde Thale seit 2011 aber auch mit ihrer neuen Thermalbadelandschaft aus sich aufmerksam. Direkt an der Bode gelegen, bildet die Bodetal Therme eine hochmoderne Badekulisse für den entspannten Erholungstag im Harz.
Das Besondere an der Bodetal Therme Thale ist vor allem ihre Aussichtslage, die sowohl von der Therme als auch von der Saunaoase und dem Thermen-SPA wunderbare Aussichten in die dunklen Harzwälder gestattet.
Als Kommunikations- und Entspannungszentrum dominiert das große Roßtrappenbecken den Innenbereich der Bodetal Therme Thale und lädt mit Poolbar, Sprudelliegen und Massageangeboten zum Relaxen ein. Ruhe herrscht hingegen im benachbarten Klang- und Lichtsolebecken, dessen Unterwassermusik und Farbspiele pure Erholung garantieren.
Im salzigen Thermalwasser des Außenbeckens schweift hingegen der Blick hinüber zu den dicht bewalteten Höhenzügen des Bodetals, hinter denen der Hexenberg Brocken schon erahnbar wird. Ein Thermengarten mit Liegewiese und Grillbereich bietet auch in den Sommermonaten viel Freiluftentspannung.
Wer im Harz schwitzen möchte, der tut dies in der Bodetal Therme auf unterschiedlichste Art und Weise, denn die Saunaoase wartet mit insgesamt 10 verschiedenen Heißluft- und Saunabädern auf. Ob Hexenblick-, Köhler- oder Blocksberg-Sauna, der Saunagarten steht voll im Zeichen der Harzer Sagenwelt. Im Inneren erfreuen sich Saunaliebhaber hingegen an den römischen Klassikern, wie dem Laconium, Frigidarium, Sudatorium oder dem Tepidarium. Als sagenhafter Übergang zwischen Garten- und Innensauna laden zudem Soleaußenbecken, Kneippgang und Solesprudelinnenbecken zum erholsamen Päuschen ein.
Unter dem Motto der "Walpurgiswellness" finden im Bodetal SPA unterschiedlichste Massagen mit feinstem Walpurgis-Elixier statt. Das aus Kräutern der Region gewonnene Massageelixier wirkt sich tiefenentspannend auf alle Körperpartien aus. Wer es lieber exotisch mag, der findet im Rhassoul- und Hamam-Bad weitere aromareiche Wellnessrituale aus aller Welt. Inhalationen, Fußbäder, Pflegebäder und Peelings sowie Kneipp-Einweisungen runden das SPA-Erlebnis im Harz wunderbar ab.
Anschrift: Bodetal Therme, Parkstraße 4, 06502 Thale, Tel.: 03947/778450; Web
Einrichtungen im Foyer: -
Ausstattung Therme allgemein: -
Thermalbad Becken innen: Roßtrappenmassagebecken, Licht- und Klangsolebecken
Thermalbad Becken außen: Außenmassagebecken
Außenbereich: Thermengarten mit Liegewiese, Sonnenterrasse und Grillbereich
Aquagym: Ja, kostenpflichtige Aqua Kurse
Gastronomie in der Bodetal Therme: Thermenrestaurant mit Nassbereich
Poolbar: Ja, im Rosstrappenbecken
Kostenpflichtiger Wellnessbereich: SPA mit Rhassoul-Bad, Kneipp-Oase, Hamam, Inhalationsraum, Massagen, Bäder und Packungen
Ausstattung Saunalandschaft: Tepidarium 38°C, Laconium 45 °C, Caldarium 45 °C, Sudatorium 55 °C, Frigidarium 20 °C, Panoramaruheraum mit weitläufiger Aussicht auf das Bodetal, Soleruhebecken mit 3 % Mineralsalzgehalt, Solesprudelbecken mit 3 % Mineralsalzgehalt, Bistro-Lounge, verschiedene Ruhebereiche, Saunagarten mit Köhlersauna (55 - 60 °C), Kaminsauna (70 - 75 °C), Hubertus-Sauna (85 - 95 °C), Blocksberg-Sauna (45 - 50 °C), Hexenblick-Sauna (90 - 95 °C), Hexenblick-Ruheraum mit Panoramaaussicht, Soleaußenbecken mit Unterwasserliegen und Massagedüsen, Schurre-Fließ als Kneippgang (12 °C)
Wellness & Beauty in der Bodetal Therme Thale: Wellnessbereich mit Nass- und Trockenmassagen und therapeutisch orientierten Soleanwendungen
Kids, Sports & Fun: Im Kinderplanschbecken "Hexenpfütze" kommen Kleinkinder auf ihre Kosten
Webcam: -
Events: Themensauna-Abende, Mitternachtssauna, Saunaseminare
Sonstiges: -
Thermenhotel: Nein