Dass die Claudius Therme zusammen mit der Therme Erding schon im Jahre 2001 von der Stiftung Warentest zum besten Thermalbad Deutschlands erklärt wurde, zeugt vom reichhaltigen und hochwertigen Wohlfühlangebot des Kölner Badetempels. Doch darauf hat sich das beliebte Thermalbad nicht ausgeruht, sondern kontinuierlich in Service und Qualität investiert.
Herausgekommen sind dabei nicht nur inzwischen 5 Wellness-Stars, sondern auch vielfältige außergewöhnliche Entspannungsangebote, wie zum Beispiel das mit 15%igem Solewasser aufwartende Schwebe-Entspannungsbecken und das romantische Serail-Beautybad für Packungen, Peelings und Einreibungen.
Ob im Dampfbad relaxen, den Kreislauf in der Heiß-Kalt-Grotte in Schwung bringen, im 36°C heißen Sitzbecken wohltuende Tiefenwärme erleben oder einmal bei der Kneippschulung im Kneippbecken teilnehmen, das Highlight der Claudius Therme Köln bildet ihr großer Heilwasserpool, der mit angenehmen 32°C Wassertemperatur zum sanften Treiben einlädt.
Nach Sprudelliegen, Massagendüsen und Nackenbrausen lockt zudem eine Runde im Open-Air-Strömungskanal, der als Teil des großen Außenbeckens auch eine schöne Aussicht in den Rheinpark verspricht. Beste Erholung bietet aber auch das Therapiebecken, das sich in den Abendstunden in ein romantisch illuminiertes Klangbecken verwandelt.
Eingebettet in die 1957 zur BUGA Köln angelegten Rosenterrassen, verspricht der Saunabereich der Claudius Therme Köln stilvolles Ambiente mit direktem Blick auf den Kölner Dom. Ob Saunarituale in der sibirischen Kelo-Sauna, Kaminglut in der Erdwallsauna oder russische Aufgüsse in der Banja, rund um den großen Außenpool lässt es sich wunderbar die frische Luft am Rhein genießen. Im Inneren des Saunabereichs überraschen hingegen ein großer Entspannungspool, zwei Finn- und eine Panoramasauna sowie ein Kräuterdampfbad.
Anschrift: Claudius Therme, Sachsenbergstraße 1, 50679 Köln, Telefon: 0221/98144-0; Web
Einrichtungen im Foyer: Bademodenboutique, Rezeption der Beauty- und Wellnesspraxis und Außenzugang zum Restaurant "Eau de Cologne"
Ausstattung Claudius Therme allgemein: Whirlpools (36°C), Solarien, Trinkbrunnen, Heiß-Kalt-Grotte (20°c bis 36°C), Inhalationsraum/Textil-Dampfbad sowie Ruheräume
Thermalbad Becken innen: Großes Heilwasserbecken (32°C), Kneippbecken, Sitzbecken mit eisenhaltigem Heilwasser (36°C) und Therapiebecken mit Unterwassermusik.
Thermalbad Becken außen: Großes Heilwasserbecken (32°C)
Außenbereich: Whirlpools (36°C), Sonnenterrassen und Liegewiesen
Aquagym: Sechsmal täglich findet im großen Heilwasserbecken Gymnastik statt; im Kneippbecken kann an der morgendlichen kostenlosen Kneippschulung teilgenommen werden.
Gastronomie in der Claudius Therme Köln: Das Restaurant "Eau de Cologne" kann im Bademantel betreten werden, das historische Rosencafé im Saunabereich verfügt zudem über eine Sonnenterrasse
Poolbar: nein
Ausstattung Saunalandschaft: Im Inneren befinden sich zwei Finnische Aufgusssaunen (80°C, 90°C), ein Serailbad mit kostenpflichtigen Beautyanwendungen, ein Kräuterdampfbad (50°C, 80% Luftfeuchte), eine Panoramasauna (60°C, 30% Luftfeuchte), Ruheraum mit Domblick. Im Saunagarten sorgen eine Kelo-Sauna mit Keramikofen (70-80°C), eine Erdwallsauna mit Kaminfeuer (90-100°C), eine echte sibirische Banja (70°C), ein Außenpool, eine Sonnenterrasse und Liegewiesen für Abwechslung.
Kostenpflichtiger Wellnessbereich: Soleschwebebecken mit 15%igem Solegehalt, Licht- und Klanginstallation (36°C).
Wellness & Beauty in der Claudius Therme Köln: Die Beauty- und Wellnesspraxis bietet Massagen, Anwendungen, kosmetische Behandlungen und Spa-Bäder; medizinische Massagen und Therapien finden in der angeschlossenen Physiotherapiepraxis statt.
Kids, Sports & Fun: Strömungskanal im Außenbecken
Webcam: Nein
Events: Regelmäßige Yoga-Kurse im Sauna-Ruheraum mit Domblick sowie lange Saunanächte
Sonstiges: Das Besondere an der Claudius Therme Köln sind ihre langen Öffnungszeiten, sodass hier zwischen 9 und 24 Uhr jeden Tag geschwommen und sauniert werden kann.
Thermenhotel: Nein