Menü
Thermen & Thermalbäder in Deutschland

Panorama Therme Beuren; Thermalbad Beuren

Seit seinen Anfängen im Jahre 1972 überzeugt das kleine Kurbad Beuren am Fuße der Schwäbischen Alb mit seinem heilsamen Thermal-Mineralwasser, das mit einer natürlichen Wärme von 38,5°C aus einer Tiefe von rund 380 Metern gefördert wird. Angereichert mit Fluorid, Natrium und Chlorid lindert das Heilwasser im Thermalbad von Beuren rheumatische und muskuläre Erkrankungen, Nerven-Muskel-Leiden sowie Durchblutungsstörungen.


Einem ersten kleinen Hallenbad mit Außenbecken folgte 1977 die heute noch in weiten Teilen erhaltene Panorama Thermalbadelandschaft, die sowohl in Bezug auf ihre Kurmittelabteilung als auch hinsichtlich des Saunabereichs stete Erweiterungen erfuhr. Heute empfängt die von den grünen Albhängen umsäumte Panorama Therme Beuren mehr als 500.000 Besucher jährlich.


.

Panorama Therme Beuren - Beurens thermale Badeoase

Erfrischende Temperaturwechsel, erholsame Ruhezonen und außergewöhnlich Wärmeorte machen den Charme der thermalen Badeoase im Kurstädtchen Beuren aus. Ausgestattet mit insgesamt sieben unterschiedlich temperierten Innen- und Außenbecken genießen die Badegäste im Thermalbad Beuren schon beim Baden durchblutungsfördernde Temperaturwechsel.


Ob ein paar Bahnen im 24°C messenden Kaltwasserbecken ziehen, sich im Lichtspiel des 33°C warmen Aktivbeckens entspannt zurücklehnen oder im 36°C heißen Wilhelmsbecken sanfte Unterwasser-massagen genießen, als Wellnesshighlight lockt anschließend der Besuch im textilen Dampfbadbereich der Thermengrotte.


Mit klangvollen Namen, wie Sonnenwiese, Sternenhimmel oder Quellenhöhle, umschmeicheln in der Panorama Therme Beuren verschiedene Dampfbäder alle Sinne. Danach lohnt sich ein Gang in den Thermengarten, wo auf dem Barfußpfad und in der Kneipp-Anlage die frische Luft der Schwäbischen Alb genossen werden kann.


.

Sauna mit Panoramaaussicht in der Panorama Therme Beuren

Die Saunalandschaft der Panorama Therme Beuren macht dem Hausnamen alle Ehre, denn hier lässt es sich im wohligen Nass des Außenpools ein herrliches Panorama über die Ausläufer der Alb genießen. Derart in die Natur eingebettet macht auch der Abstecher in die Panoramasauna richtig Spaß.


Gespeist vom Beurener Heilwasser umschmeichelt die Mineralwassersauna in diesem Thermalbad alle Sinne, während in der finnischen Aufgusssauna exotische Düfte wallen und in den beiden Wellnessdampfbädern "Salomelium" und "Rhasoul" prickelnde Einreibungen locken. Im Variosaunabereich lässt es sich hingegen abwechselnd bei 70°C und bei 90°C schwitzen und zwischendurch ein gutes Buch am prasselnden Kaminfeuer genießen. Ruhezonen, wie das Panorama-Sonnendeck oder die Aromalaube, runden das Saunaerlebnis gelungen ab.


.

Einrichtungen und Ausstattung der Panorama Therme Beuren

Anschrift: Panorama Therme Beuren, Am Thermalbad 5, 72660 Beuren, Tel. 07025/91050-0; Web


Einrichtungen draußen: Zugang zum Thermenrestaurant "Brunnenstube" mit Sonnenterrasse


Ausstattung Therme Beuren allgemein: Thermarium-Textildampfbad, (50°C, 100% Luftfeuchte), Thermengarten, Urweltruheraum, Textil-Thermengrotte mit Nebelhöhle, Wärmestollen, Salzstollen, Duscherlebnisgrotte, Sonnenwiese, Sternenhimmel, Quellhöhle und Pergolagarten.


Thermalbad Becken innen: Aktivbecken (33°C), Wilhelmsbecken (36°C), Friedrichsbecken (34°C) mit zuschaltbarem Perleffekt


Thermalbad Becken außen: Panoramabecken (34°C), Kaltwasserbecken (24°C) und Strömungsbecken (32°C)


Außenbereich: Barfußpfad, Kneippanlage, Crashed Ice-Brunnen, Liegewiese und Sonnenterrasse


Aquagym: Ja, jede voll Stunde findet im großen Aktivinnenbecken Wassergymnastik statt sowie täglich mehrmals auch Aqua-Relaxing


Gastronomie in der Panorama Therme Beuren: Bistro "Die Quelle" im Bad, das Thermenrestaurant "Brunnenstube" bietet im Rahmen der im Bad integrierten "Frischeinsel" Erfrischungen und einen kleine Speisekarte


Poolbar: Cocktailbar im Thermenbereich


.

Ausstattung Saunalandschaft: Finnische Sauna (90°C), Panoramasauna (85°C), Mineralwassersauna (80°C), Variosauna mit abwechselnden Aufgüssen bei 70°C und 90°C, Kaminlounge, Dampfbad (48°C) mit Salz-Honig-Peeling, Rhasoul-Bad, Thermal-Mineral-Sprudelaußenbecken (34°C), Aromalaube, Panorama-Liegedeck und Saunabistro


Wellness & Beauty der Panorama Therme Beuren: Dem Bad ist eine Kurmittelabteilung angeschlossen, die neben Fußpflege auch kosmetische und medizinische Anwendungen in der Massage- und Bäderabteilung und der Physiotherapeutischen Praxis bietet.


Kids, Sports & Fun: -


Webcam: hier


Events: ?


Sonstiges: -


Thermenhotel: Nein


.